Pottloch/Kronsgaard

Vorzüge von Pottloch und Kronsgaard
Viele von uns kennen die Windbedingungen auf der Flensburger Innenförde – gerne oft sehr böig! Da lohnt es sich, bei östlichem Wind von NO über Ost bis SO ein Stück zu fahren zu den Aussenposten der Fördekiter/-innen: Die beiden Spots Pottloch und Hasselberg an der freien Ostsee.

Wind in Pottloch
Denn ein herausragendes Merkmal der Gegend sind die konstanten Windbedingungen! Es muss gar nicht mal so sehr ballern, um die Unterschiede zu merken. Kaum ist man auf dem Wasser,  überrascht es jedes mal, wie gleichmässig Wind wehen kann.

Wellen in Pottloch
Die Spots Pottloch und Hasselberg profitieren von einer idealen Kombination aus offener See und vorgelagerten Sandbänken, die gleichmäßige und berechenbare Wellen erzeugen. Diese Stabilität macht Pottloch besonders attraktiv für Anfänger/-innen im wellenkitesurfen, die sichere und kontrollierbare Bedingungen benötigen, um das Surfen zu erlernen und zu optimieren. Fortgeschrittene Surfer/-innen, die ihre Techniken verfeinern möchten, sollten die Windvorhersagen beobachten, denn nach einigen Tagen strammem NO-Wind haben sich sehr schöne Wellen vor Pottloch gebildet.

Anfahrt, Parkplatz und Strandbereich in Pottloch
Aus Westen kommend fährt man in Gelting an der Ampel links durch den Ort, vorbei am Abzweiger 'Wackerballig' und aus Gelting raus auf der K58 weiter nach Pommerby. Nicht nach Falshöft abbiegen, sondern dann weiter der K111 folgen. Nach Golsmaas und Düttebüll sehen wir linkerhand einen Flaggenmast mit einem Windsack an der Straße oder nur den Flaggenmast, dahinter biegt man ab in die Straße 'Seeblick' und kommt auf einen großen Wiesenparkplatz (gebührenpflichtig) direkt am Strand. Hier beginnt im Sommer die Badezone nach Süden. Also Kitekram schultern und ein Stück nach Norden den Strand entlang. Es sei denn, auf dem Parkplatz steht ein Schild, das die Bade- und Strandsituation beschreibt und Kitesurfen verbietet. Dann bitte dort nicht aufs Wasser und die Ostwindspots Ohrfeldhaff, Maasholm, Falshöft oder Weidefeld checken.

Die K111 weiter in Richtung Süden führt zu einem Abzweiger 'Pottloch' der am Strand an einem kleinen Wendeplatz mit eingeschränktem Halteverbot führt. Also hier haben wir nichts zu suchen.

Kronsgaard
D
er Strand von Kronsgaard liegt noch ein Stück weiter südlich von Pottloch und ist im Sommer gut besucht von Badegästen. Auch hier findet man im Sommer das Schild, das die Bade- und Strandsituation beschreibt und Kitesurfen verbietet. Dann bitte dort nicht aufs Wasser und die Ostwindspots Ohrfeldhaff, Maasholm, Falshöft oder Weidefeld checken.

Anfahrt und Spot Pottloch/Kronsgaard

 

WIND- UND WETTERVORHERSAGEN FÜR FÖRDE UND KITER

Woher kommt der Wind? Wie stark wird er werden? Wie lange hält er an? Wie wird das Wetter? – Diese essentiellen Fragen in unserem Sport werden hier bei den Fördekitern bei jedem Wind und Wetter beantwortet und noch viel mehr!

HIER GEHT ES ZU DEN FÖRDEKITER-VORHERSAGEN